Sportküstenschiffer / SKS-Ausbildung
Suche Dir Dein Ausbildungsrevier nicht nach der täglichen Sonnenscheindauer aus, sondern nach den optimalen Lernmöglichkeiten! Im Mittelmeer herrscht häufig Flaute oder Sturm, gute Segelwinde findet man nur selten. Häufig müssen Prüfungen im Mittelmeer wegen widriger Winde verschoben oder abgesagt werden.

Die Ostsee jedoch ist für Ausbildungstörns bestens geeignet: Kurs Nord oder Süd, auf jeden Fall rund Fünen: Mal hören, welche Windrichtung Kielradio meldet. Ein Törn in der Nacht ist immer dabei: Leuchtfeuer, Quermarkenfeuer, Richtfeuer, Kardinal- und Lateralbetonnung. Wetterkarten zeichnen, Navigieren, Hafenmanöver. Kontakt mit der Handelsschifffahrt; mit Fischern; Verhalten in Verkehrstrennungsgebieten. Du übst unter der Aufsicht eines erfahrenen Skippers. Eine praktische Prüfung ist bei allen Ostseetörns möglich, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Wir schulen auf einer von der See – BG für Ausbildungstörns abgenommenen Bavaria C 46, Baujahr 2019 (Erstwasserung 2020) belegt mit maximal sechs Personen plus Skipper.
| Länge |
14,27 m |
| Motorleistung |
40,5 kW / 55 PS |
| Großsegel und Rollfock |
108,00 m² |
|

|
|
|

Auszug aus der Ausrüstungsliste:
Rollgroß, Rollgenua, Log, Echolot, UKW, GPS Kartenplotter, Radar, Radio mit CD, Ankerwinsch elektrisch, Heizung, Backofen, Kühlschrank, Warmwasser, Sprayhood, Rettungsinsel, Automatikwesten, Feuerlöscher, Seenotsignalmittel, Windmessanlage.
|
Die Törns 2026
|
Anreise ca. 10 Uhr
|
Abreise 09 Uhr
|
Preis pro Koje
|
Skipper
|
freie Kojen
|
| 02.05.26 |
09.05.26 |
1.095
|
Nina
|
4 / 6 |
| 09.05.26 |
16.05.26 |
1.095 |
Nina |
6 / 6 |
* Boarding gegen 12 Uhr 25 % Nachlass gibt es bei Buchung der Salonkoje, Einzelkabine 50 % Aufpreis, solange verfügbar.
Ca. 2 Wochen vor Törnbeginn organisieren wir ein Crewtreffen und besprechen die Fahrgemeinschaft ab Aachen. (Stand Oktober 25).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Teilnahmebedingungen
Zur Theorie
|