Kurse

Der Küstenschein für Segler

Sportbootführerschein See

briefkasten Hier können Sie unverbindlich weitere Infos anfordern!

Berechtigt zum:
Führen eines Segel- oder Motorbootes unbegrenzter Größe und Motorleistung in der 3 sm-Zone.
Vorgeschrieben in Deutschland, teilweise Holland, den nördlichen Anrainerstaaten des Mittelmeeres und in der Ostsee.

Der nächste "Schnupperabend" findet statt am Donnerstag, 30. Novemver um 19.30 Uhr in unseren Räumen im Citycenter in Aachen, Alexianergraben 21. Sie können sich an diesem Abend nicht anmelden, nehmen Sie bitte unverbindlich und kostenlos teil. Der folgende Kurs läuft dann montags und donnerstags abends, die theoretische Prüfung wird noch vor Weihnachten in unseren Räumen abgenommen, die Praxis ebenfalls noch dieses Jahr auf unserem Schiff in Roermond.

Aus planerischen Gründen bitten wir um eine formlose, unverbindliche Anmeldung zu diesem Abend.

 briefkastenInfos anfordern

Die nächsten Kurse ab um Prfg.
jew. do. +mo. 30.11. 19:30

Dezember

jew. di. 02.01.24 19:30

Februar

jew. do. + di. 18.01.24 19:30

Februar

Jeder Kurs beginnt mit einem unverbindlichen Schnupperabend!

Das nächste Wochenendseminar:

24. / 25. Februar 24, jeweils 9.30 - 17.00 Uhr theoretische Ausbildung in Ac, Praxis an einem Tag Ihrer Wahl (üblich am Wochenende) in Roermond, Prüfung im März in unseren Räumen.

briefkasten Zum Wochenendseminar bitten wir um eine Anmeldung

Zoom-Schulung: Häufig ist eine Teilnahme per Zoom möglich, falls Sie verhindert sein sollten.

img1

 

 

 

Voraussetzungen:
Segelkenntnisse wie der Binnenschein sie vermittelt.
Also: Voraussetzung ist nicht der Binnenführerschein.
Allerdings werden in diesem Kurs keinerlei Segelkenntnisse vermittelt (und in der Prüfung auch nicht gefordert).
Die meisten Kursteilnehmer kombinieren diesen Kurs mit dem Sportküstenschifferschein für Segler.

Kursgebühr:
Theorie und Praxis für den Sportbootführerschein See € 585,-

Prüfgebühr See incl. Prüfungsfahrt 145 €

Theorie:
An 7 Unterrichtsabenden bilden wir Sie in unseren Räumen in Aachen beispielhaft und praxisnah aus: Arbeiten in der Seekarte, Nautik, Manövrieren, Sicherheit, Wetter, Dias, Videos, Beamer, Projektionen und eine Vielzahl an Modellen gewähren einen anschaulichen Unterricht.
Unsere Skripten ersparen Ihnen das Mitschreiben.

Die theoretische Prüfung wird in Ihren! Räumen bei uns in Aachen abgenommen! Ja, Sie lesen richtig, nach Absolvieren des Kurses fühlen Sie sich bei uns vertraut und zuhause, und die Prüfer sind bei uns zu Gast! Das wirkt sich positiv auf die Atmosphäre und damit auch auf die Prüfung aus!

Beachten Sie: Bei Nichtbestehen - Geld zurück!

Praxis:
Eine Ausbildungsfahrt mit Anlegen, Ablegen, Kompass fahren und Person (Boje) über Bord-Manöver auf einem 8 Meter langen, beheizbaren Motorboot in Roermond. Die Prüfung wird auf unserem Schiff abgenommen.

Die Sicherheit eines Namens:

Die Yachtschule Dreyer existiert seit 45 Jahren unter der Leitung von Volker Dreyer!

Wir sind seit über 40 Jahren anerkannt vom DSV und DMYV

 

Kontakt

YACHTSCHULE DREYER – Ihr kompetenter Partner seit 1978 - über 35 Jahre anerkannt vom DSV & DMYV!

Alexianergraben 21
52064 Aachen

02 41 / 1 48 00
03 22 26 45 01 31
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Wir benutzen Cookies
Diese Seite nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Daten anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend den Interessen der Nutzer anzuzeigen.